Heilpraktiker für Psychotherapie lohnt sich das?

Ob sich der Weg zum Heilpraktiker für Psychotherapie lohnt, hängt stark von den persönlichen Zielen, Fähigkeiten und Erwartungen ab.

 

Hier eine realistische Einschätzung – mit Vorteilen, Nachteilen und wichtigen Überlegungen:


Vorteile – Warum sich der Heilpraktiker für Psychotherapie lohnen kann

1. Berufliche Selbstständigkeit

  • Möglichkeit, eine eigene Praxis zu führen
  • Freie Wahl der Therapie
  • Unabhängigkeit von Krankenkassen und bürokratischen Vorgaben


2. Wachsende Nachfrage

  • Lange Wartezeiten bei kassenzugelassenen Therapeuten (oft 6–12 Monate)
  • Viele Menschen suchen alternative oder schnell verfügbare Hilfe
  • Wachsendes Bewusstsein für mentale Gesundheit


3. Erfüllende Arbeit

  • Direkte Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen
  • Sinnstiftender Beruf mit emotionaler Tiefe
  • Flexibilität bei Arbeitszeit und -ort


4. Relativ niedrige Einstiegshürden

  • Keine langjährige akademische Ausbildung nötig
  • Ausbildungskosten (ca. 2.000–6.000 €) vergleichsweise gering
  • Zeitlich oft nebenberuflich machbar


Nachteile – Was bedacht werden sollte

1. Keine Kassenabrechnung

  • Klienten müssen selbst zahlen
  • Erschwert den Aufbau eines stabilen Klientenstamms


2. Qualitätsunterschiede & Verantwortung

  • Keine einheitliche Ausbildung → Qualität hängt stark von der eigenen Fortbildung ab
  • Arbeit mit psychisch kranken Menschen erfordert hohe Selbstreflexion, ethisches Bewusstsein und fachliche Kompetenz


3. Rechtliche Grauzonen

  • Nur Behandlung von Störungen mit Krankheitswert
  • Keine Verschreibung von Medikamenten
  • Abgrenzung zu Psychotherapeuten, Psychiatern und Coaches oft juristisch sensibel


Für wen lohnt sich der Beruf Heilpraktiker für Psychotherapie besonders?

Der Beruf lohnt sich vor allem, wenn:

  • eine hohe intrinsische Motivation für psychotherapeutisches Arbeiten mitgebracht wird
  • kein Psychologie- oder Medizinstudium absolviert worden ist
  • bei Bereitschaft für ständige Weiterbildung
  • ein ethisches und reflektiertes Verständnis von Heilung, Therapie und Verantwortung vorhanden ist
  • Vertrauen eine eigene Praxis wirtschaftlich aufzubauen

 

Möchten Sie eine Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie durchführen? Dann freuen wir uns über Ihre Anfrage.

 

 

Jetzt Kontakt aufnehmen und die kostenlose Info-Broschüre anfordern

 

San Esprit GmbH & Co. KG

Seestraße 2, 83119 Obing

Zentralruf: +49 89 23 51 20 79
E-Mail: info(ät)san-esprit.de

 

Folgen Sie uns:

SAN ESPRIT® Newsletter

Erfahren Sie mehr über Veranstaltungen, Termine, Heilergebnisse, internationale Aktivitäten, Neuerscheinungen aus dem SAN ESPRIT® Netzwerk.

 

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!
Erst wenn Sie alle Cookies zulassen können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden.

Als Dankeschön erhalten Sie eine Leseprobe aus dem Buch von Annette Müller "Ich geh den Weg der Wunder."

© 2025 École San Esprit