Wie wählt man die richtige Ausbildung zum Heiler aus?

Um die richtige Ausbildung zum Heiler zu wählen, ist es wichtig, zunächst einmal genau zu wissen, was man von dieser Ausbildung erwartet:

  • Es gibt verschiedene Formen von Heilern, wie beispielsweise Energieheiler, Schamanen oder Naturheiler. Jede Ausbildung hat ihre eigenen Schwerpunkte und Methoden, daher ist es wichtig, sich im Voraus darüber klar zu werden, welche Art von Heilung man erlernen möchte.
  • Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Auswahl der richtigen Ausbildung ist die Reputation und Erfahrung des Ausbildungsinstituts. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Qualifikationen der Ausbilder sowie die Inhalte und Methoden der Ausbildung zu informieren. Man sollte sich auch überlegen, ob man für die Ausbildung zu reisen bereit ist oder ob man lieber eine Ausbildung in der Nähe seines Wohnortes bevorzugt.
  • Es ist auch wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, ob man nach Abschluss der Ausbildung als selbstständiger Heiler arbeiten möchte oder ob man lieber in einer Praxis oder einem Heilzentrum tätig sein möchte. Je nachdem, welche Ziele man verfolgt, kann die Wahl der Ausbildung variieren.

 

Voraussetzungen für die Ausbildung zum Heiler

Als angehender Heiler ist es wichtig, die Voraussetzungen für die Ausbildung zum Heiler genau zu kennen. Neben einem tiefen Interesse an Heilung und Gesundheit sind auch bestimmte fachliche und persönliche Anforderungen erforderlich.

 

Bedürfnisse und Emotionen erkennen

Sensibilität und Empathie können hilfreich sein für die Arbeit als Heiler, um sich gut in die Bedürfnisse und Emotionen der Patienten hineinversetzen zu können.

 

Vorkenntnisse für die Ausbildung zum Heiler

Darüber hinaus ist es hilfreich, wenn Vorkenntnisse im Bereich der alternativen Heilmethoden vorliegen. Zwingend erforderlich sind diese Vorkenntnisse jedoch nicht. Ein grundlegendes Verständnis für den menschlichen Körper und seine Funktionen ist nützlich, um die Zusammenhänge zwischen Körper, Geist und Seele besser erfassen zu können.

 

Ausbildung zum Heiler an einer Heilerschule

Um eine fundierte Ausbildung zum Heiler zu absolvieren, sollte man idealerweise einen entsprechenden Ausbildungsgang oder Kurs bei einer Heilerschule besuchen. Hier werden einem nicht nur theoretische Grundlagen vermittelt, sondern man hat auch die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und sein Wissen in realen Situationen anzuwenden.

 

Neben den fachlichen Qualifikationen spielen auch persönliche Eigenschaften eine wichtige Rolle. Selbstreflexion, Geduld und die Fähigkeit zur Selbstkontrolle sind ebenso entscheidend wie die Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung und Lernbereitschaft.

 

Insgesamt ist die Ausbildung zum Heiler vielfältig, und erfordert eine Kombination aus Fachkenntnissen, Empathie und persönlichen Eigenschaften, um erfolgreich zu sein. Wer die Voraussetzungen mitbringt und sich mit Leidenschaft und Hingabe der Heilkunst verschreibt, hat beste Chancen, in diesem Berufsfeld erfolgreich zu sein.

 

Jetzt Kontakt aufnehmen und die kostenlose Info-Broschüre anfordern

 

San Esprit GmbH & Co. KG

Seestraße 2, 83119 Obing

Zentralruf: +49 89 23 51 20 79
E-Mail: info(ät)san-esprit.de

 

Folgen Sie uns:

SAN ESPRIT® Newsletter

Erfahren Sie mehr über Veranstaltungen, Termine, Heilergebnisse, internationale Aktivitäten, Neuerscheinungen aus dem SAN ESPRIT® Netzwerk.

 

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig!
Erst wenn Sie alle Cookies zulassen können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden.

Als Dankeschön erhalten Sie eine Leseprobe aus dem Buch von Annette Müller "Ich geh den Weg der Wunder."

© 2025 École San Esprit